Für unsere Zwergkaninchen haben wir zwei Tierlauben in unserem Hausgarten gebaut.
Eine Garage dient als Scheune.
In den Sommermonaten können unsere Tiere im Freilauf in verschiedenen Gattern umhertollen.
![]() |
![]() |
![]() |
hier relaxen unsere Häsinnen in der Sommerpause |
unsere Ausläufe |
so richtig zum Toben |
![]() |
|
|
der neue Stall für unsere Youngstars ist da, schnell noch einrichten und dann wird eingeweiht | und wir alle genießen die Kuschelzeiten |
In unserem großen Garten bauen wir Kräuter und Pflanzen an, die Kaninchen mögen.
![]() |
![]() |
![]() |
Urlaubsbetreuung
Bei Bedarf bieten wir fast ganzjährig Urlaubsbetreuung für ein geringes Entgelt nach Vereinbarung an. Alle Urlaubsgäste müssen ab 2018 über einen aktuellen Impfschutz gegen die Kaninchenseuchen RHD1 und 2 und Myxo verfügen (Impfpass). Jungtiere müssen den Depotschutz besitzen. Weiterhin dürfen die Kaninchen aktuell nicht mit Pilz oder Milben befallen sein. Sollte dies im letzten halben Jahr vor dem Urlaub der Fall gewesen sein, ist eine Unbedenklichkeitsbestätigung eines Tierarztes nötig. Ebenso bei einer Schnupfenerkrankung.
Wir behalten uns vor, die Kaninchen nach eingehender Untersuchung und Feststellung einer offensichtlichen Erkrankung, nicht aufzunehmen.
Dieses dient dem Schutz unserer Zucht und der anderen Urlaubsgäste.
Unsere Zuchthäsinnen werden je nach Wurfstärke 2-3 mal jährlich gedeckt.
Dadurch tritt keine Scheinträchtigkeit auf und sie bleiben verträglich untereinander.
Bei der Auswahl und Verpaarung unserer Zuchttiere achten wir besonders auf Gesundheit, Widerstandskraft, Kleinwüchsigkeit und Ausgeglichenheit (keine aggressiven Tiere).
Inzucht (Linienzucht) kommt bei uns nicht in Frage.
Dadurch erreicht man seine Zuchtziele nicht so schnell, aber für eine erfolgreiche Zwergkaninchenzucht bedarf es viel Geduld.
Unsere Farbenzwerge und Löwchen sollen große, runde Köpfe mit kleinen Ohren aufweisen. Der Körper wirkt gedrungen; etwa walzenförmig.
Die Rammler wiegen um 1000g, die Häsinnen um 1300g.
Unsere Schlappohren oder Widderzwerge sollen große, runde Köpfe mit langen Hängeohren haben. Der Körper wirkt kurz und gedrungen, das Fell ist besonders dicht und weich.
Da deutsche Widderzwerge bis zu 2 kg wiegen, versuchen wir durch Einkreuzen der bedeutend kleineren holländischen Schlappohren Tiere zu erzielen, bei denen die Rammler um 1300g und Häsinnen um 1500g wiegen.